logo
St. Florian
im Pfarrverband
Vier Heilige Trudering Riem
bild
Förderverein St. Florian

Der Verein verfolgt das Ziel, die katholische Pfarrei Sankt Florian und den katholischen Kindergarten Sankt Florian ideell und materiell zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Fördervereins.
Jugend und Ministranten

In St. Florian gibt es eine aktive Jugend. Sie besteht neben den Pfadfindern (s.u.) aus den Ministranten und der offenen Jugend.

Für alle Kinder zwischen Erstkommunion und Firmung finden im Zweiwochentakt freitags Gruppenstunden statt.

Für genaue Termine: Informiere dich bitte in den ausliegenden Jugend-Flyern!
bild
Bild: Caroline Jakobi
In: Pfarrbriefservice.de
Kirchenchor

Der Kirchenchor von St. Florian trifft sich in der Schulzeit jeden Dienstag um 20.30 Uhr zur Probe.

Ansprechpartner: Wolfgang Wittkowsky
Kirchenverwaltung

Die Kirchenverwaltung ist für die finanziellen Angelegenheiten der Pfarrei zuständig. Dazu gehören:
  • Aufstellung des Haushaltsplanes
  • Genehmigung der Jahresrechnung
  • Entscheidungen, die das hauptamtliche Personal betreffen
  • Beschließen von Baumaßnahmen und Anschaffungen
Dieses Gremium repräsentiert die Kirchenstiftung verwaltet das Vermögen.
bild
Bild: hans / Pixabay.com - Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de
Meditationskreis

Montags, 20:30 bis 21:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Florian.

Am Montagabend treffen wir uns das ganze Jahr über zum Hören auf die Stille und zur Meditation um uns auf die Gegenwart Gottes einzulassen.

Zwei Meditationseinheiten mit kurzen spirituellen Impulsen werden durch meditatives Gehen unterbrochen.

Interessierte sind ohne Anmeldung herzlich willkommen. Bitte warme Socken und Decke mitbringen. Hocker und Sitzkissen sind vorhanden.

Ansprechpartnerin: Monika Allgäuer, 089 / 29 61 78
Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat vertritt die Pfarrgemeinde nach innen und nach außen. Er trifft sich ungefähr sechs Mal im Jahr zu öffentlichen Sitzungen, zu denen alle herzlich eingeladen sind.

Die Sitzungstermine werden im Kirchenzettel und auf der Homepage des Pfarrverbandes veröffentlicht.
bild
SeMes

Für Frauen und Männer über 60 Jahren bietet der ökumenische Sozialkreis des Kirchenzentrums der Messestadt jeden 3. Dienstag im Monat ein Nachmittagstreffen im Pfarrheim von St. Florian an.

Neben der Möglichkeit zum Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gibt es Nachmittage zu bestimmten Themen (Fasching, Tanz in den Mai usw.) oder Aktivitäten (Vorträge, Ausflüge etc.).

Gerade wenn Sie neu in die Messestadt gezogen sind, dann bietet sich hier die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Der Kreis freut sich immer über Zuwachs. Wenn Sie zu unseren Treffen kommen möchten und Hilfe für den Hin- und Heimweg benötigen oder Fragen zu SeMes haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro von St. Florian (Tel: 93 95 87-0) oder an die Sophiengemeinde (Tel: 94 38 99 77).
bild
Stamm Galileo Galilei

Wir, die Pfadfinder*innen vom Stamm Galileo Galilei, aus dem »Bezirk München Ost« wurden 2002 in Riem gegründet. Wir sind in den Räumen der Pfarrei Sankt Florian im Stadtteil Messestadt West zuhause.

Weitere Informationen findest du in der unten stehenden Beschreibung und auf unserer Homepage.